Ihr Beruf, Ihre Arbeit, Ihre Selbständigkeit stellen wichtige Bereiche Ihres Lebens dar. Sie sind angestellt, solo-selbständig, führen ein kleines Unternehmen? Viele Vorschriften und Regeln sind zu beachten. Bescheid wissen ist wichtig, auch wenn Sie mal nicht erwerbstätig sind.
Die Gründe für eine freiberufliche oder sonstige beruflich selbstständige Erwerbstätigkeit sind mannigfaltig, bspw. die freie Einteilung der eigenen Erwerbs- und Arbeitszeit, das eigenverantwortliche Entscheiden und Handeln, das Streben nach selbst erarbeitetem Erfolg oder das Ein- und Umsetzen der eigenen Kreativität.
Andererseits ist nicht jeder für eine selbstständige Erwerbstätigkeit geeignet, nur eine der Gründe, sich den Schritt in die Selbstständigkeit gut und genau zu überlegen. Ob es sich um ein Einzelunternehmen (Ein-Personenunternehmen) oder um ein Kleingewerbe mit wenigen oder keinen Angestellten handelt, eine selbstständige Erwerbstätigkeit auszuüben ist keine Lappalie. Erfolgreiche Unternehmer haben einiges gemeinsam, nämlich: Kreativität und Kommunikationsfähigkeit, das fachliche Können und grundlegende kaufmännische Kenntnisse, Risikobewusstsein und -fähigkeit, zielorientiertes Handeln und Selbstdisziplin. Hinzu kommen Kenntnisse der relevanten Märkte und das Know-how im Umgang mit Kunden.
Change Management ist für den Umstieg von einer abhängigen Beschäftigung in eine Solo-Selbstständigkeit unerlässlich, denn letztere bringt Veränderung in den zwischenmenschlichen Beziehung (Familie) wie auch im beruflichen Alltag mit sich. Sie steigen in einen Markt ein, wollen im Markt bleiben und dabei erfolgreich genug sein, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen - Sie unternehmen ständig etwas, um dies zu erreichen, sind eben selbstständig.
Was motiviert Sie, selbstständig zu sein? Haben Sie eine Vision, wie viele ExistenzgründerInnen oder sehen Sie darin eine Lösung aus der Not heraus? Von Ihrer Eigenmotivation hängt das Gelingen Ihres selbstständigen Handelns wesentlich ab. Prüfen Sie deswegen genau, aus welchen Gründen Sie selbstständig sind oder es sein wollen.
Wir haben wichtige Themen für Sie zusammengestellt, damit Sie zielsicher und effizient entscheiden und handeln können.
Hinweis: Verwenden Sie bitte auch die Such-Funktion, wie auch die Zusammenstellung: 'Ähnliche Beiträge' in der rechten Leiste.
Diese Erfahrungen habe ich zum Anlass genommen, an meinen Fähigkeiten für das Abhalten freier Reden, also auch von Präsentationen, zu arbeiten. Ich habe seitdem in meiner Laufbahn als Sales Manager,
Wer muss schon Las Vegas besuchen? Wer muss für eine Show 150€ und mehr bezahlen, Wer muss in einer Stretch-Limo promenieren? Wer muss zocken? Müssen? Vielleicht nicht. Aber Las Vegas schafft es, diese angedeuteten Bedürfnisse ins Bewusste zu befördern, verführend, könnte man sagen.
Mit solchen und ähnlichen Argumenten werden bei Ihnen Schuldgefühle geweckt und die führen regelmäßig zur Empfindung von Scham. Die unterschwellige, und oft nur unbewusst wahrgenommene, Botschaft ist: 'Du solltest Dich schämen, dass Du mir diesen Dienst nicht erweisen willst.
Während Sie dies lesen, denken Sie womöglich, "Bei mir ist das anders. Ganz bestimmt, ich war schon immer zurückhaltend, wurde so erzogen und hatte nie die Kühnheit und den Mut, den andere hatten." Tja, so gerne es mir Leid tut, den 'Zahn werde ich Ihnen ziehen müssen', denn das stimmt einfach nicht. Es ist eher ein Stück Ihrer Lebensgeschichte, derer Sie verhaftet sind.
Bei der Aufnahme eines Franchise Unternehmens erkaufen Sie sich die Arbeit und Mühen anderer Personen. Je nach dem wie viele Jahre das ursprüngliche Unternehmen existiert, können dies eine Vielzahl an Arbeitsjahren, und der damit verbundenen Erfahrungen (auch die negativen!), sein. Sie erkaufen sich auch das KnowHow: gewachsene Infrastruktur, Vermarktung, Marktkenntnisse usw.
Die Leistungen eines Kollegen, oder eines Anderen, mögen Ihnen als Richtschnur für die eigene Leistungsfähigkeit dienen, aber hüten Sie sich davor, Ihr Selbstwertgefühl an den Leistungen des Anderen zu bemessen. Halten Sie Ihr Ego im Zaume, damit es nicht zur Selbstüberschätzung führt. Verfolgen Sie Ziele von denen Sie selbst überzeugt sind und weichen Sie damit der Fremdbestimmung aus.
Lernen wir hier in Ihrem Seminar, wie man Menschen manipulieren kann und wie man sich vor Manipulation schützen kann?
Diese, oft kritisch gemeinten, Fragen tauchen regelmäßig in meinen Seminaren zu Kommunikation, Verkaufsschulung und Mitarbeiterführung auf. ...und sie tauchen nachgerade dann auf, wenn ich meinen TeilnehmerInnen bewusst werden lasse, dass sie selbst manipulierbar sind und bereits in ihrem Leben manipuliert worden sind.
Berufliche Veränderungsprozesse (change processes) bedingen persönliche Veränderung der betroffenen Menschen im Betrieb. Persönliche Veränderungsprozesse wiederum können schwierig sein, auch ohne Sorge um Angehörige, die durch die Veränderungen betroffen sind. Wenn Ihre Angehörigen jedoch konsterniert sind oder gar Widerstand leisten, dann gewinnt die Sache eine neue Dimension - und könnte sich nachteilig auswirken.
Als solche sind zu nennen, verschiedene Forenanwendungen für den Aufbau von Online Communites, verschiedene Online Shops für die Online Vermarktung Ihrer Produkte und Dienstleistungen und verschieden Newsletter Anwendungen zur Betreuung Ihrer Kundenbasis - alle, hinsichtlich der Kundendaten, voll integriert! Integrationsnote: 1A.
Beim Buchen teilte mir die immer noch nette Dame mit, dass ich dieses besondere Ticket jedoch nicht auf den erwünschten Flug umbuchen dürfe, um früher fliegen zu können. Pech!
Sie meinte, ich könne zum Flughafen fahren und es dort direkt versuchen, das müsse gehen. Na gut, doch Glück!