Ratgeber für MicroUnternehmen http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management Mon, 20 Oct 2025 14:23:32 +0000 Joomla! - Open Source Content Management en-gb http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1476-synchrone-entscheidungen-synchrone-investitionsrechnung http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1476-synchrone-entscheidungen-synchrone-investitionsrechnung Obschon die ebenhin behandelten Routinen eine Berücksichtigung von Abhängigkeiten der verschiedenen Unternehmensbereiche nicht aufweisen, zeichnet sich die Prozedur der parallelen Investitionsrechnung dadurch aus, dass sie austestet, den "... Überschneidungen und reziproken Abhängigkeitsbeziehungen, durch synchrone Entscheidungen, das heißt durch synchrone

]]>
Interkulturelles Management
http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1469-erfolg-gekroente-fabrikation-im-ausland http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1469-erfolg-gekroente-fabrikation-im-ausland Rahmenbedingungen für die von Erfolg gekrönte Tätigkeit einer Fabrikation im Ausland sind ein hohes Maß an fertigungstechnischer Elastizität, die Sachkunde sich auf veränderte Absatzverhältnisse und Herstellungsprogramme anzupassen, die vermöge eines hohen Maßes an Instabilität der Umweltfaktoren in den Zweigniederlassungsländern hervorgerufen wird.

]]>
Interkulturelles Management
http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1481-die-grundmuster-einer-organisation http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1481-die-grundmuster-einer-organisation Nach welchem Grundmuster eine Organisation im konkreten Fall auszurichten ist, ist nicht zuletzt von den Aufgaben abhängig, die sie zu bewältigen hat. Die Wirksamkeit von organisatorischen Verflechtungen ist nicht bei allen Aufgaben gleich. Im perfekten Fall soll eine Organisation so vorgesehen sein, dass sie min. einer von zwei wesentlichen Anforderungen genügt:

Der Anspruch nach Rationalität

]]>
Interkulturelles Management
http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1332-ethnozentrierte-fuehrungskraft http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1332-ethnozentrierte-fuehrungskraft Position sind, mit Menschen anderer Kulturen umzugehen, haben erhöhtes Karriererisiko (hier: ethnozentrierte Lenker). ]]> Interkulturelles Management http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1334-definition-kultur http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1334-definition-kultur Blickwinkeln aus unter die Lupe nehmen und trifft auf diese Weise auf Offenlegungs- und Bestimmungsansätzen aus soziologischer Perspektive oder aus anthropologischer Perspektive oder aus dem Sichtfeld des Unternehmensmanagements. ]]> Interkulturelles Management http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1316-culture-as-explicit http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1316-culture-as-explicit well as implicit patterns of traditionally derived and chosen ideas and their manifestations in practices, artifacts and institutions; cultural patterns are therefore considered an outcome of action and conditioning fundamentals of further action. ]]> Interkulturelles Management http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1335-ueberzeugungen-und-grundhaltungen http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1335-ueberzeugungen-und-grundhaltungen eine Erwartung, die festleget, "wie die Dinge sein sollten", so handelt es sich um eine solche, die einen kulturellen Wert zum Gegenstand hat. Jene Werte, oder Wertevorstellungen, sind dem Person oftmals un... bewusst, noch werden sie klar artikuliert. ]]> Interkulturelles Management http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1347-kennenlern-fragen-zur-kultur http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1347-kennenlern-fragen-zur-kultur sich mit der Beantwortung der nachfolgenden Fragen an die Applikation von interkulturellen Skills einarbeiten. ]]> Interkulturelles Management http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1474-die-auslandsinvestition-ist-entschieden http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1474-die-auslandsinvestition-ist-entschieden Ist die Entscheidung getroffen, ins Ausland zu investieren, so stellt sich die Fragestellung, welches Gastland als Tochterunternehmen für die Anlage zu wählen ist. Auf Erfahrung beruhende Erhebungen von Pensel und Robinson kommen zu weitestgehend gleichen Resultaten in der Auflistung von Kriterien, die von der internationalen Organisation als Gesichtspunkte in der Überprüfung eines potentiellen Gastlandes dienen:

"
1. Political stableness;

]]>
Interkulturelles Management
http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1443-strategische-abwaegungen http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1443-strategische-abwaegungen Die folgenden Abschnitte beschäftigen sich an erster Stelle mit generell gehaltenen Strategieformulierungen. Hernach werden die Zielsetzungen und -Dimensionen akzentuiert behandelt und die tonangebenden Zielsetzungen daraus herauskristallisiert. ]]> Interkulturelles Management http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1473-beauftragte-stabstellen-der-investitionsentscheidung http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1473-beauftragte-stabstellen-der-investitionsentscheidung Die mit den veredelnden Aufgaben der Investitionsentscheidung beauftragten Stabstellen (technische und wirtschaftliche) haben die Zahlen und Ergebnisse zusammenzustellen und unter Zuhilfenahme folgender Kriterien zu begutachten/evaluieren:

1. Auf Profitabilität,

]]>
Interkulturelles Management
http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1475-zeiten-gehaeufter-kapitalintensitaet-generell-diffizil-entstehende-investitionsentscheidungen http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1475-zeiten-gehaeufter-kapitalintensitaet-generell-diffizil-entstehende-investitionsentscheidungen Es lässt sich ermitteln, "... dass das oftmals zitierte Feingefühl der so genannten Praktiker -es wird zumeist ohnedies nur zur Verschleierung und Camouflage fachlicher Schwächen benutzt - in Zeiten gehäufter Kapitalintensität und generell diffiziler entstehender Investitionsentscheidungen. .. keine ernsthafte Option zu vorurteilsfrei gehandhabten Wirtschaftlichkeitsberechnungen repräsentieren."

]]>
Interkulturelles Management
http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1490-personalbereitstellung-arbeitsproduktivitaet http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1490-personalbereitstellung-arbeitsproduktivitaet Die Aufgabe der Bereitstellungsplanung besteht darin," dafür zu sorgen, dass die Produktionsfaktoren (Beschäftigung, Produktionsmittel, Werkstoffe) in der für den Fertigungsprozess vorgeschriebenen Weise, Qualität und Anzahl zur konsistenten Zeit am konsistenten Ort zur Verfügung stehen, wobei die Rentabilität dieser Tätigkeiten nach den organisationspolitischen Grundsätzen (Ertragsmaximierung,

]]>
Interkulturelles Management
http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1239-hofstedes-modell-anwenden http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1239-hofstedes-modell-anwenden Die Forschung von Hofstede zeigt auf, welche Orientierung die meisten Mitglieder einer kulturellen Gruppe mit Wahrscheinlichkeit in Routinesituationen annehmen. Er beschreibt Tendenzen. Jedoch werden keine sofortigen, unmittelbar gültigen Vorhersagen angeboten, die in allen Fällen gelten. Dies unterstützt die Aussage, dass Kulturen relativ zueinander variieren, und nicht absolut.

Insbesondere legte er einen Augenmerk auf:

  • Unterschiede, die aus der Kultur der Organisation stammen ]]> Interkulturelles Management http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1484-neue-organisation-absatzgebiet-und-kundenorientiertheit http://www.lead-generator.de/ratgeber-microunternehmen/91-interkulturelles-management/1484-neue-organisation-absatzgebiet-und-kundenorientiertheit Die Absatzgebiets- und Kundenorientierungsheit der neuen Organisation wird am Beispiel der Abteilung kaufmännische Abwicklung/Ersatzteile besonders augenfällig. Sie zeichnet sich durch eine klare Unterscheidung des Tätigkeits- und Befugnissbereichs nach dem Kennzeichen Markt-Region aus.

    ]]>
    Interkulturelles Management