Natürliche Gesundheit
Kennzeichen von zu wenig Schlaf,
- Parent Category: Natürliche Gesundheit
- Category: Natürliche Gesundheit
- Hits: 836
Die Textur - Gel, Kreme oder Mittel - wird vor allem nach dem Pflegebedürfnis bedingt. Gele haben auf Grund ihres hohen Wasseranteils eine kühlende Wirkung und sind bestmöglich für ein hastiges Frischeergebnis bei Schwellungen. Darüber hinaus gewähren sie leichtes und somit sanftes verteilen, was andererseits die Augenpartie schont. Bei sprödeer Haut ist eine Salbe wie mit Hyaluronsäure ausgereift.
Ebenso Aloe vera, Aminosäuren oder Avacodo- und Weizenkeimöl sind Substanzen, die nicht feuchte Fältchen nivellieren mögen. Koffein, Extrakte aus Grünem Tee, Algen oder Trauben sind passend, dunkle Ringe verfliegen zu lassen. Augentrost- und Gurkenextraktion oder Sucrose sind Wirkstoffe, die diesen Vorgang stützen. Sie erneuern Mikroblutkreislauf und eliminieren widrige Tränensäcke, eine Konsequenz von Wasserbevorratung. Das Gros der Produzenten allerdings setzen auf Wirksubstanzzusammenstellungen, die aufeinander konzertiert sind, damit gleichzeitig vielfältige Bedürfnisse der Haut zu erfüllen.
Unerheblich, welche Ergebnisse persönlich insbesondere gewichtig sind: am Morgen und am Abend eine Augenpflege benützen, und zwar täglich. So zielstrebig sind gemäß einer Befragung des Ifak-Instituts hingegen allein 9 V. H. aller Frauen. Aber 61 V. H. vernachlässigen diese bedeutsamen Pflegemaßnahme völlig. Bevorzugt klopfen Sie Kreme oder Gel mit sauberen Händen mit Vorsicht vorweg der Tages- oder Nachtpflege ein. Selbige Methode schont, bestärkt die Blutzirkulation und fördert die Lymphdrainage.
Alternative: Pflegeartikel mit Applikatoren, zum Beispiel metallische Rollerballs, vereinfachen genauso das Verschmieren und kühlen zugleich. Achtsamkeit ist angesagt: unsanft reiben, riskiert, dass Salberückstände ins Auge geraten und dort unangenehm beißen.